Kosten sparen mit unserem H2-Recyclingsystem Upgrade für Blankglühlinien
Jetzt kostenlos und unverbindlich informieren lassen!

Wenn auch Sie bei Ihrer Bankglühanlage mit hohen Ausgaben für Wasserstoff konfrontiert sind, haben wir die Lösung für Sie:
Das vollintegrierte EBNER H2-Recylingsystem!
In Blankglühlinien für rostfreie Edelstähle bzw. Kupfer-Legierungen wird typischerweise Prozessatmosphäre mit hohem Wasserstoffgehalt eingesetzt (bis zu 100% H2) um die Bandoberfläche während der Wärmebehandlung oxidationsfrei zu halten.
Der Verbrauch an Wasserstoff-Prozessgas stellt einen erheblichen Kostenfaktor im Betrieb dar (OPEX).
Mit ständig steigenden Medienpreisen wird es umso wichtiger, die Betriebskosten (OPEX) zu optimieren.
Dafür bietet sich ein Wasserstoff-Prozessgas Recyclingsystem an.
Dieses dient zur signifikanten Minimierung des H2-Verbrauchs während der Glühung.
Dabei wird das mit Feuchtigkeit, Walzöldämpfen und anderen Verunreinigungen kontaminierte Wasserstoff-Prozessgas an der Eintrittsschleuse des Ofens abgesaugt, über eine mehrstufige Gasreinigungsanlage, bestehend aus Aktivkohlefilter, Zusatzfilter, O2-Entferner sowie Molekularsieb-Feinreinigung geleitet und somit wieder aufbereitet. Im Anschluss wird das gereinigte Gas wieder in die Glühanlage zurückgeführt.


Mit dem voll integrierten EBNER H2-Recylingsystem sind heutzutage Recyclingraten von bis zu 80% möglich, ohne dabei die Oberflächenqualität des produzierten Bandes oder die Sicherheit der Anlage zu gefährden.
Die Amortisationszeiten liegen im Bereich von 1 – 3 Jahren, abhängig von der Anlagenleistung und den aktuellen Medienpreisen.
Am Beispiel einer Anlage mit einer Jahresglühleistung von 40 000 t und H2– Kosten von 0,9 €/m³ stellt sich ein Total Cost of Ownership (TCO) Vergleich wie folgt dar:
