EBNER SCHUTZHAUBENFERTIGUNG

Präzision in der Materialauswahl, Schweißtechnik und Qualitätssicherung.

Bei EBNER Industrieofenbau steht Qualität an erster Stelle – von der sorgfältigen Auswahl der Materialien über hochpräzise Schweißverfahren bis hin zu umfassenden Prüfprozessen. Unsere zertifizierten Verfahren nach ÖNORM EN ISO 3834-2 garantieren langlebige, korrosionsbeständige und hochbelastbare Bauteile. Durch strenge Materialkontrollen, modernste Schweißtechnik und lückenlose Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass jede individuell gefertigte Schutzhaube den höchsten Ansprüchen unserer Kunden entspricht – für maximale Performance und Zuverlässigkeit.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Kundenbedürfnisse

Gezielte Anpassung an die Kundenbedürfnisse.

Schutzhaubenfertigung für EBNER- und Fremdanlagen

Für EBNER und Nicht-EBNER-Wärmebehandlungsanlagen (Fremdanlagen).

ICON Erfahrung Schutzhaubenfertigung

Beste Material- und Werkstoffauswahl durch jahrzehntelange Erfahrung.

Kurze Lieferzeiten ICON

Kurze Lieferzeiten / rasche Verfügbarkeit durch unsere Fertiggungsstandorte in Ihrer Region.

Weltweite Lieferung

Weltweite Lieferung bis ins Kundenwerk

Bewaehrtes Verfahren

Jahrzehntelang bewährtes
EBNER Schweißverfahren.

Längere Lebensdauer ICON

Längere Lebensdauer durch ideale Abstimmung auf den jeweiligen Werkstoff.

Individuelle Serviceverträge

Nutzen Sie unsere individuellen Serviceverträge (Anlagenservice, Ersatzteile, Upgrades and Rebuilds, etc.)

EBNER SCHUTZHAUBENFERTIGUNG

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der EBNER Schutzhaubenfertigung.

EBNER Schutzhaubenfertigung

Materialauswahl: 

  • Individuelle Anpassung auf die Kundenbedürfnisse, um die Materialeigenschaften gezielt nutzen zu können
  • Gute Nassrisskorrosionseigenschaften
  • Gute Form- und Oxidationsbeständigkeit
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten und bewährten Herstellern

Materialeingang und -vorbereitung:

  • Visuelle Prüfung
  • Kontrolle der Stempelung
  • Vermeidung von Oberflächenbeschädigungen, Ferriteinträgen und Hochtemperaturkorrosion
    durch das Aufbringen einer Schutzfolie

Materiallagerung:

  • Getrennte Lagerung der hochwertigen Materialqualitäten
  • Separate Lagerung von Ni-Basis und CrNi-Legierungen von unlegierten Blechen
  • Lagerung auf Holzverschlag oder auf gummierten Stahlauflagen

Schutzhaubenfertigung

EBNER Industrieofenbau ist nach ÖNORM EN ISO 3834-2 zertifiziert und erfüllt damit höchste Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Schweißtechnik. 

Für die angewandten Schweißprozesse wurden Verfahrensprüfungen erstellt:

    • Parameteroptimierungen an Versuchsblechen
    • Zerstörungsfreie Prüfung (RT, PT, etc.)
    • Biegetest
    • Zugversuch
    • Metallografische Schliffe

Sämtliche Schweißparameter sind fix in den Schweißmaschinen hinterlegt, um reproduzierbare Schweißergebnisse erzielen zu können.

Es gibt für jede Werkstoffpaarung eine separate Welding Procedure Specification (WPS, Schweißanweisungen).

Die Schweißparameter sind auf den jeweiligen Werkstoff abgestimmt, um die bestmöglichen Eigenschaften des Grundwerkstoffes und der Schweißnaht zu gewährleisten.

EBNER Schutzhaubenfertigung
Die Röntgenprüfung erfolgt gemäß einem detaillierten Filmlageplan und wird anschließend durch ausgebildetes EBNER Personal, begleitend zum Fertigungsablauf, fachgerecht bewertet, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
 
  • Erstellen einer Prüfliste
  • VT-Prüfung (visuell)
  • Maßkontrollprüfung inkl. Wanddickenmessung
  • PT-Prüfung bei geschweißten Klöpperböden
  • Spannungsarmbehandlung (VSR) beim Schutzhaubenunterteil
  • Wasserdruckprüfung (10,5 bar)
  • Erstellung eines Abnahmeprüfzeugnisses nach EN 10204, 3.1, mit Auflistung der durchgeführten Prüfungen, Materialaufstellung, Materialzertifikaten und positiver Röntgenbewertung.

*Abhängig vom Kundenstandort, Schadensfall und Zeitpunkt der Schadensmeldung. Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]